Themen

Aussaatkalender für das ganze Jahr

Unsere Aussaatkalender zeigen Ihnen auf einen Blick, wann welches Obst und Gemüse ausgesät oder gepflanzt werden kann – und das rund ums Jahr.

Allgemeines

Wer Gemüse oder Obst im eigenen Garten anbauen möchte, stellt sich oft die Frage, wann welche Arten und Sorten ausgesät oder gepflanzt werden können. Zwar stehen die Aussaattermine auf den einzelnen Samentütchen, doch bei der großen Auswahl an Obst- und Gemüsepflanzen kann man schon mal den Überblick verlieren. Mithilfe unserer Aussaatkalender von Januar bis Dezember erhalten Sie einen guten Überblick über die Aussaat- und Pflanztermine der gängigsten Gemüse- und Obstarten.

In unseren Aussaatkalendern finden Sie nicht nur die Aussaattermine, sondern auch noch allerlei nützliche Informationen und Tipps zu Vorkulturen, Aussaattiefe, Reihenabständen und Kulturdauer. Außerdem finden Sie unter dem Punkt Mischkultur alle Pflanzen aufgeführt, die nebeneinander gedeihen können und sogar voneinander profitieren. Besonders für kleine Gärten ist eine Mischkultur von Vorteil, da man eine große Anzahl an Gewächsen auf engsten Raum anbauen kann.

Werden Sie mit unserem Podcast zum Aussaat-Profi!

Sie suchen noch nach praktischen Tipps zur Aussaat? In dieser Folge unseres Podcasts "Grünstadtmenschen" verraten Ihnen Nicole Edler und Folkert Siemens ihre Tricks. Hören Sie direkt rein!

Aussaatkalender für Januar

Wem es bereits zu Beginn des Jahres in den Fingern juckt, sollte einen Blick in unseren Aussaatkalender für Januar werfen. Denn im Haus kann bereits mit den ersten Vorkulturen begonnen werden. Gerade bei Gemüsesorten, die eine lange Kulturdauer haben, sollte man so früh wie möglich mit der Aussaat beginnen.

Aussaatkalender für Februar

Im Februar steht eindeutig die Vorkultur auf der To-do-Liste. Ob Aubergine, Blumenkohl oder Erdbeere: Mithilfe einer Aussaatschale auf der Fensterbank oder einem Mini-Gewächshaus gelingt die Aussaat kinderleicht. Brauchen Gemüsepflanzen besonders viel Licht, sollte man zu Pflanzenlampen greifen.

Aussaatkalender für März

Im März fällt der offizielle Startschuss für die neue Gartensaison. Dabei können bereits einige Nutzpflanzen direkt ins Beet gesät werden. Welches Gemüse und Obst Sie nun genau aussäen oder pflanzen können, entnehmen Sie unserem Aussaatkalender für März.

Aussaatkalender für April

Der April macht, was er will! Ob warme Sonnenstrahlen, Spätfröste, Wind oder Regen: Im April ist alles möglich. Wer sich nicht sicher ist, welche Jungpflanzen bereits ins Freie dürfen, sollte unbedingt einen Blick in unseren Aussaatkalender für April werfen.

Junge Gemüsepflanzen ins Beet setzen
Nutzgärten
Im Nutzgarten haben Hobbygärtner bereits alle Hände voll zu tun. In unserem großen Aussaat- und Pflanzkalender zeigen wir Ihnen, welche Obst- und Gemüsepflanzen Sie im April aussäen beziehungsweise pflanzen können.

Aussaatkalender für Mai

Im Mai beginnt für Nutzgärtner definitiv die Hochsaison in Sachen Aussaat und Pflanzung. Viele Gemüsesorten kann man jetzt direkt ins Beet säen, zudem können vorgezogene Jungpflanzen ins Freie gesetzt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Aussaatkalender für Mai.

Aussaatkalender für Juni

Wer im Spätsommer oder Frühherbst leckeren Kohl oder Wurzelgemüse ernten möchte, kann im Juni mit der Aussaat loslegen. Da man sich in diesem Monat keine Sorgen mehr um Spätfröste machen muss, kommen die Samen direkt ins Beet. Genauere Informationen finden Sie in unserem Aussaatkalender für Juni.

Aussaatkalender für Juli

Im Juli ist der optimale Zeitpunkt, um klassisches Wintergemüse wie Wirsing oder Grünkohl auszusäen. Welche Gemüse- und Obstsorten sonst noch in diesem Monat ausgesät oder gepflanzt werden können, erfahren Sie in unserem Aussaatkalender für Juli.

Aussaatkalender für August

Auch wenn die Gartensaison schon auf Hochtouren läuft und die ersten Ernten eingefahren werden, finden sich in unserem Aussaatkalender für August noch einige Obst- und Gemüsepflanzen, die in diesem Monat ausgesät werden können. Dazu gehören unter anderem der Feldsalat und Mangold.

Aussaatkalender für September

Nachdem das Gemüsebeet abgeerntet wurde, ist es an der Zeit, das Beet für späte Aussaaten vorzubereiten. Die Haupttermine für Aussaaten sind zwar vorbei, doch in unserem Kalender finden Sie eine Auswahl an Pflanzen, die sich auch im September noch aussäen lassen. Vor allem Salate und Blattgemüse freuen sich über die milden Herbsttemperaturen.

Aussaatkalender für Oktober

Der Goldene Oktober hält ein herrliches Landschaftsbild und ein paar sonnige Tage für uns bereit. Und obwohl sich die Gartensaison nun dem Ende zuneigt, können auch in diesem Monat noch einige Gemüse- und Obstarten ausgesät und gepflanzt werden. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Aussaatkalender für Oktober.

Aussaatkalender für November

Die Temperaturen werden frostiger, die Tage kürzer. In unserem Aussaatkalender haben wir ein paar hartgesottene Pflanzen aufgelistet, die man auch noch im November aussäen oder pflanzen kann. Somit ist die Ernte fürs nächste Jahr gesichert!

Aussaatkalender für Dezember

Im Dezember bestimmen Kälte und Dunkelheit das Geschehen im Garten. Wer jetzt aber denkt, man könne deshalb nichts mehr aussäen, irrt sich. Auch im Dezember ist eine Aussaat möglich. Das Keimergebnis vieler Gemüsekulturen wird im Winter sogar verbessert. Welche Arten Sie diesen Monat aussäen können, erfahren Sie in unserem Kalender.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop